Auch die Schweden essen gerne Mittag. Während in deutschen Unternehmen und öffentlichen Gebäuden die Zubereitung und der Verzehr solcher Mahlzeiten in gewöhnlichen Kaffeeküchen erfolgt, sieht das Ganze på svenska dann so aus:
tisdag 23 oktober 2007
Prenumerera på:
Kommentarer till inlägget (Atom)
4 kommentarer:
Was bietet denn die typisch Schwedische Küche an Köstlichkeiten an?
Ich kann mich noch an einen Ausflug ins Disney World in Orlando, Florida erinnern, wo es internationale Küche gab und bei den Norwegern konnte man dann kalte Buletten vom Büfett essen, was mir nicht sehr authentisch vorkam. Vllt war es auch nur die amerikanisch induzierte Unfähigkeit eine gute Küche anzubieten, wie man es bei den Amis verzweifelt vermisst. Es lebe McDonalds!
Naja, zugegeben ess ich hier viel fast food und so insgesamt erscheinen mir die Schweden auch nicht die Superköche zu sein, aber das liegt sicher auch an Stockholm. Prinzipiell isst man alles, was in diese tollen Geräte reingeht:-)
Ansonsten natürlich köttbullar (Bei Subway gibt es sogar einen Köttbullar-Sub!). Und Fisch natürlich ochså. Und dann das ganze Backzeug, obwohl hier auch viel mit Muffins, Cookies und so n Kram is, bloß dass mitunter so n Cookie 3 Euro kostet...
Mh, guck ich richtig oder hat da jeder seine eigene Mikrowelle? Was dem Deutschen das Auto sein liebstes Kind, ist dem Schweden wohl die Mikrowelle!
Die stehen da halt so rum. Ich hab mich neulich mal in ne Studentenpub verlaufen und da bot sich mir der gleiche Anblick an... Die Schweden sind, glaub ich, in vielerlei Hinsicht den Amerikanern ähnlich, leider...
Skicka en kommentar