Das vorletzte Wochenende bin ich mit 14 anderen, hauptsächlich Politikstudenten und die meisten auch Austauschstudenten, nach Åland gefahren. Ja klar, werdet ich euch denken... Nein, Åland ist kein Land, eure Geografiekenntnisse sind nicht so schlecht, keine Angst. Åland ist eine Inselgruppe in der Ostsee, die zwischen Schweden und Finnland liegt und immer so dazwischen lag und deswegen auch sehr eigen ist. Offiziell gehören die zu Finnland, ansonsten sind die aber sehr autonom und im Gegensatz zum restlichen Finnland einsprachig schwedisch, und überhaupt von der schwedischen Kultur geprägt, bloß dass es halt den Euro da gibt. Der Freitag begann ungefähr um 5 morgens, schnell nach Stockholm, dann auf die Fähre und dann ein paar Stunden und ne Zeitzone später war man da. Es begann sehr politisch, mit einem Besuch des åländischen Parlaments und ein wenig Background über die Besonderheit Ålands. Ich durfte sogar auf dem Stuhl sitzen, wo noch am Vortag die schwedische Kronprizessin gesessen hat:-) Schönes Wetter, Grillen, Zelten, ne Kneipe - das war unser restlicher Tag dann. Was wir nicht wussten: An jenem Wochenende war Taub-Stummen-Festival in Mariehamn (der einzigen "richtigen" Stadt auf den ca. 6000 Insel, und die hatte gerade mal 10.000 Einwohner)... War auf jeden Fall komisch in einer Totenstille zu sitzen mit lauter gestikulierenden Menschen ringsherum...
Am nächsten Tag mit leider viel schlechterem Wetter haben wir uns drei Autos ausgeliehen und ein wenig die Inseln unsicher gemacht. War trotz Wetter sehr schön und aufregend. Was besonders cool ist, ist dass es auf Åland kostenlosen Fährverkehr zwischen den Inseln gibt.
Viele Eindrücke reicher und mit viel weniger Geld (schweineteuer hier, und dass sag ich, der in Schweden wohnt! Vor allem ist es schrecklich, dass man die ganzen Preise noch in Euro sieht!!!) kamen wir am Sonntagabend dann wieder zurück. Hier n paar Bilderchens:










Am nächsten Tag mit leider viel schlechterem Wetter haben wir uns drei Autos ausgeliehen und ein wenig die Inseln unsicher gemacht. War trotz Wetter sehr schön und aufregend. Was besonders cool ist, ist dass es auf Åland kostenlosen Fährverkehr zwischen den Inseln gibt.
Viele Eindrücke reicher und mit viel weniger Geld (schweineteuer hier, und dass sag ich, der in Schweden wohnt! Vor allem ist es schrecklich, dass man die ganzen Preise noch in Euro sieht!!!) kamen wir am Sonntagabend dann wieder zurück. Hier n paar Bilderchens:
Von der Woche gibt es dann nicht so viel zu berichten... Jeden Tag von früh um 8 bis "abends" um 17 Uhr Uni. Aber mein Kurs ist jetzt auf schwedisch! Trotzdem nicht viel spannender. Kaum zu denken, dass mit Chemie der Reiz des Schwedischen verloren gehen kann... Naja, aber abends wird es mittlerweile nicht mehr richtig. Am dunkelsten ist es wahrscheinlich um Mitternacht - und selbst da bleibt noch ein heller Horizont über! Und ab spätestens um 2 muss dann die Sonner wohl wieder aufgehen. Ist bloß lästig mit den ganzen Vögeln, die dann ständig Krawall machen. Und das schlechte Gewissen, wenn man wieder mal im Hellen zu Bett geht:-/
Am Freitag war es dann endlich soweit und Uli ist hergekommen! Das wurde dann ganz viel Studentenleben in Uppsala, und ein sehr chilliges Wochenende. Eigentlich wollten wir direkt nach Snerikes neueröffnete "Bryggan" gehen, deren Sommeraußenstelle. Aber naja, die Idee hatten einige andere auch und trotz dass wir schon gegen halb 7 da waren, war die Warteschlange ewig lang, die Securitys meinten dass es wohl 4 Stunden dauern könnte und nach einer Stunde schwedischem Trink- und in-der-Schlange-Warte-Erlebnis entschieden wir uns weiter zu Värmlands zu gehen und einen stressfreieren Abend zu haben. Da durfte Uli auch noch mal den tollen schwedischen Musikgeschmack erleben...
Am nächsten Tag schlenderten wir ein wenig in der Stadt, hatten Fika, aber landeten aber auch schon bald auf irgendeiner Wiese. Abends waren wir dann noch auf einer Toga-Party bei Paul und ein wenig Grand Prix Eurovision-Freude. Ja, die deutsche Schmach... aber was soll man anderes erwarten, wenn man die No Angels ins Rennen schickt. Das schwedische Botoxalien war aber auch nicht wirklich besser...
Der Sonntag war dann ein chilliger Tag. Morgens Fika bei Kalmars, dann Eisessen, Spazieren, Park, Schwedisch-Stunden für Uli (scheint Potenzial zu haben;-)) und abends dann zusammen Essenmachen, Schrimps, Brokoli und Nudeln in Dillsoße (lecker!) und danach nochmal nach Norrlands. War ein cool gechilltes Wochenende und ich bin so froh, dass Uli hergekommen ist! Und vor allem habe ich jetzt Milka-Schokolade und ne Haarbürste;-) Leider habe ich zu wenig Fotos gemacht, aber hier ist eins von unserer tollen Verkleidung:

Die jetzige Woche ist dann chilliger geworden, als ich vermutet habe. Und da die meisten schon gehen bzw. bald gehen, sind gerade besonders viele Aktivitäten, Abschiede und alles. Sehr schade. Dafür ist gerade das Wetter besonders schön und da ist es einfach nur toll nochmal mit allen was zu machen! Am Wochenende sollen es sogar 30°C werden! Blöd nur, dass ich nächste Woche zwei Prüfungen habe... Mal schauen, wie es weiter geht! Ich grüß euch ganz herzlich und schicke euch ein paar schöne schwedische Sonnenstunden! Bis bald!
Am Freitag war es dann endlich soweit und Uli ist hergekommen! Das wurde dann ganz viel Studentenleben in Uppsala, und ein sehr chilliges Wochenende. Eigentlich wollten wir direkt nach Snerikes neueröffnete "Bryggan" gehen, deren Sommeraußenstelle. Aber naja, die Idee hatten einige andere auch und trotz dass wir schon gegen halb 7 da waren, war die Warteschlange ewig lang, die Securitys meinten dass es wohl 4 Stunden dauern könnte und nach einer Stunde schwedischem Trink- und in-der-Schlange-Warte-Erlebnis entschieden wir uns weiter zu Värmlands zu gehen und einen stressfreieren Abend zu haben. Da durfte Uli auch noch mal den tollen schwedischen Musikgeschmack erleben...
Am nächsten Tag schlenderten wir ein wenig in der Stadt, hatten Fika, aber landeten aber auch schon bald auf irgendeiner Wiese. Abends waren wir dann noch auf einer Toga-Party bei Paul und ein wenig Grand Prix Eurovision-Freude. Ja, die deutsche Schmach... aber was soll man anderes erwarten, wenn man die No Angels ins Rennen schickt. Das schwedische Botoxalien war aber auch nicht wirklich besser...
Der Sonntag war dann ein chilliger Tag. Morgens Fika bei Kalmars, dann Eisessen, Spazieren, Park, Schwedisch-Stunden für Uli (scheint Potenzial zu haben;-)) und abends dann zusammen Essenmachen, Schrimps, Brokoli und Nudeln in Dillsoße (lecker!) und danach nochmal nach Norrlands. War ein cool gechilltes Wochenende und ich bin so froh, dass Uli hergekommen ist! Und vor allem habe ich jetzt Milka-Schokolade und ne Haarbürste;-) Leider habe ich zu wenig Fotos gemacht, aber hier ist eins von unserer tollen Verkleidung:
Die jetzige Woche ist dann chilliger geworden, als ich vermutet habe. Und da die meisten schon gehen bzw. bald gehen, sind gerade besonders viele Aktivitäten, Abschiede und alles. Sehr schade. Dafür ist gerade das Wetter besonders schön und da ist es einfach nur toll nochmal mit allen was zu machen! Am Wochenende sollen es sogar 30°C werden! Blöd nur, dass ich nächste Woche zwei Prüfungen habe... Mal schauen, wie es weiter geht! Ich grüß euch ganz herzlich und schicke euch ein paar schöne schwedische Sonnenstunden! Bis bald!