Anstrengender Tag gestern! Ich hatte eine Verabredung, und zwar mit meinem Betreuer Rolf und dem Head of Education in Chemistry Christer der Uppsala Universitet. Direkt nach der Folkuni also in den Zug gesetzt und nen Abstecher nach Uppsala gemacht, was im Übrigen mein erster ist und mal doch an der Zeit war... Immerhin will ich diesen Ort für die nächsten Monate mein Zuhause nennen...
Bescheidener erster Eindruck bei Ankunft - zum Glück hatte ich die Vorwarnung "they are rebuilding the railway station area, so much of the centre is in a mess" noch im Ohr, es wäre mir sonst bestimmt verborgen geblieben. Das Wetter wollte natürlich auch nicht aus dem Rahmen fallen und brachte Regen, Sturm und Matsch, sodass die Stadt ziemlich grau war. Das bin ich ja aber ganz gut von Berlin gewohnt...
Nachdem ich mich dann zum BMC, Biomedicinska Centrum, übrigens das Größte Forschungszentrum für Life Sciences in Nordeuropa, durchgeschlagen habe, dann das Treffen mit Rolf und Christer. Ist irgendwie witzig, wenn man hier alle duzen darf und mit Vornamen anspricht, macht die Leute gleich sympathischer. Da sich mein Englisch leider von Tag zu Tag zurückentwickelt, fiel es mir ab und an leichter auf schwedisch zu wechseln, was schließlich die Sache nicht einfacher gemacht hatte, weil der Rolf aus Südschweden ist und die sehr berüchtigt für ihren Dialekt sind...
Naja, Resultate erbrachte das Treffen irgendwie nicht wirklich, außer dass ich die Leute und die Uni mal gesehen habe. Von der Bürokratie wussten die nicht so viel, sodass ich noch im selben schwarzen Loch wie vorher hänge... Joaa... Das heißt ich warte mal noch ne Woche...
Am Ende war ich noch n paar Sekunden in der Finsternis noch im Stadtzentrum von Uppsala. Und irgendwie ist Uppsala schon goldig: Relativ klein (trotzdem 4.größte Stadt Schwedens), ganz viele Studenten (meines Wissens auch die älteste und über alle Fächer betrachtet die beste Uni Schwedens), ältestes Erzbistum und Zentrum der schwedischen Kirche osv. - also irgendwie doch auch sehr traditionsreich. N paar Bilder habe ich euch natürlich auch mitgebracht, leider ständig mit einem Grauton unterlegt...
Nachdem ich mich dann zum BMC, Biomedicinska Centrum, übrigens das Größte Forschungszentrum für Life Sciences in Nordeuropa, durchgeschlagen habe, dann das Treffen mit Rolf und Christer. Ist irgendwie witzig, wenn man hier alle duzen darf und mit Vornamen anspricht, macht die Leute gleich sympathischer. Da sich mein Englisch leider von Tag zu Tag zurückentwickelt, fiel es mir ab und an leichter auf schwedisch zu wechseln, was schließlich die Sache nicht einfacher gemacht hatte, weil der Rolf aus Südschweden ist und die sehr berüchtigt für ihren Dialekt sind...
Naja, Resultate erbrachte das Treffen irgendwie nicht wirklich, außer dass ich die Leute und die Uni mal gesehen habe. Von der Bürokratie wussten die nicht so viel, sodass ich noch im selben schwarzen Loch wie vorher hänge... Joaa... Das heißt ich warte mal noch ne Woche...
Am Ende war ich noch n paar Sekunden in der Finsternis noch im Stadtzentrum von Uppsala. Und irgendwie ist Uppsala schon goldig: Relativ klein (trotzdem 4.größte Stadt Schwedens), ganz viele Studenten (meines Wissens auch die älteste und über alle Fächer betrachtet die beste Uni Schwedens), ältestes Erzbistum und Zentrum der schwedischen Kirche osv. - also irgendwie doch auch sehr traditionsreich. N paar Bilder habe ich euch natürlich auch mitgebracht, leider ständig mit einem Grauton unterlegt...
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar