Nachdem es lange nichts mehr von mir zu hören gab, hier ein Überlebenszeichen.
Kurze Berichterstattung. Flug mit AirBerlin, tolle Sache. Umsonst ein Bagel und ein Drink, dazu noch Bildschirme, die einen ständig informieren, wo man ist, in welcher Höhe, welche Geschwindigkeit, Außentemperatur usw. Wusstet ihr, dass es ständig -60...-70°C außerhalb des Fliegers ist? Thumbs up also für AirBerlin!
Je näher ich dem Ziel kam, desto schlechter wurde das Wetter. Die Wolkendecke hing schließlich so tief, dass Stockholm gar nicht von oben zu sehen war. In Arlanda kam schließlich der Boden ungefähr 1 Minute vor Landung zum Vorschein. Flug also soweit ganz gut, Wetter bei Ankunft dafür scheiße. Ticket kaufen, Bus nach Uppsala genommen usw. Wohlgemerkt bezahlt man den doppelten Preis, wenn man von Arlanda nach Uppsala fahren will. Die ungefähr doppelte Strecke von Stockholm nach Uppsala habe ich schon im vermeintlich teureren Zug für den halben Preis gesehen. Schweinerei!
Immerhin hieß mich die Stadt willkommen bei Ankunft (was für den Preis aber auch drinne sein sollte...).
Dann erstmal in die Innenstadt getorkelt, die schwedische Frau Uther aufgesucht, Mietvertrag unterschrieben und Schlüssel für mein Zimmer entgegengenommen. Aus den ca. 20 Fußminuten zu meiner Bleibe schienen Stunden zu werden, was sicherlich am ganzen Gepäck, den Trolly-Pfad erschwerenden Kies überall und einem schönen Hang lag.
Immerhin bin ich irgendwann angekommen und habe nun ein neues Zuhause, yippieh! Adresse steht also jetzt auch fest und Post natürlich jederzeit willkommen, nicht zuletzt auch im Menschenformat;-)
Je näher ich dem Ziel kam, desto schlechter wurde das Wetter. Die Wolkendecke hing schließlich so tief, dass Stockholm gar nicht von oben zu sehen war. In Arlanda kam schließlich der Boden ungefähr 1 Minute vor Landung zum Vorschein. Flug also soweit ganz gut, Wetter bei Ankunft dafür scheiße. Ticket kaufen, Bus nach Uppsala genommen usw. Wohlgemerkt bezahlt man den doppelten Preis, wenn man von Arlanda nach Uppsala fahren will. Die ungefähr doppelte Strecke von Stockholm nach Uppsala habe ich schon im vermeintlich teureren Zug für den halben Preis gesehen. Schweinerei!
Immerhin hieß mich die Stadt willkommen bei Ankunft (was für den Preis aber auch drinne sein sollte...).
Immerhin bin ich irgendwann angekommen und habe nun ein neues Zuhause, yippieh! Adresse steht also jetzt auch fest und Post natürlich jederzeit willkommen, nicht zuletzt auch im Menschenformat;-)
Naowras Al-Obaidi
Rackarbergsgatan 34 -333
75232 Uppsala
Schweden
Schweden
Wohne auf einem 6er- oder 7er-Korridor, aber viel von den anderen habe ich leider noch nicht mitbekommen, weil manche noch im Weihnachtsurlaub waren, Prüfungsstress hatten, am Ein- oder Ausziehen waren oder vad som helst... Mein Zimmer selbst ist nicht das größte, angeblich 13 m² wirkt aber m. E. größer, möbliert und besitzt in einem Schrank ein Waschbecken ;-)
An dem Tag ging jedenfalls nicht mehr viel. War noch in der Stadt, habe bei der Gelegenheit mir eine Umsonst-Bibliotheksausweis wieder mal ausstellen lassen, bin für mehr als 5 Euro zu Ikea hin- und zurückgefahren und war einkaufen.
Der Donnerstag selbst war nochmal stressig. Da gings relativ früh ausm Haus, da ich nochmal in die schwedische Hauptstadt fahren musste, da ich ja noch meinem ganzen Kram da hatte. Viel ist da aber nicht passiert. Hab gegessen, eine CD und ein Buch gekauft, Bücher in der Bibliothek abgegeben, LIDL vermisst und festgestellt, dass der Nahverkehr in Schweden im Allgemeinen und in Stockholm im Besonderen unerhört teuer ist! Dass meine Monatskarte 70 Euro kam, hatte ich verkraftet, aber eine einfache Fahrt in der Stadt kostet schon 3 Euro und eine Fahrt zum Vorort, wo ich hinmusste lag dann bei knapp 4,50 Euro! Habe dann jedenfalls Petri getroffen und meine Sachen nach Uppsala fahren lassen. Das tollste ist, dass ich jetzt sogar ein Fahrrad hatte und Moblität wieder genießen konnte :-)
Heute war ich bei meinem Koordinator gewesen und habe mein Wollkommenspaket abgeholt, mit ihm über alles mögliche geschnackt und gleichzeitig noch ein paar brauchbares organisatorische Sachen erledigt. Morgen gehen dann die Einführungstage los, wo sich die ganzen Nationen vorstellen und um mich werben. Das ist hier so eine Eigenart. Alles läuft hier über diese Nationen - man wählt eine, zahlt denen die Gebühren, bekommt Studentenausweis und dann ist vieles closed society, dafür bieten diese Nationen ein teilweise großzügiges Kultur- und Freizeitprogramm an (so liest man jedenfalls). Ich selbst bin nur ein wenig überfordert mit der Entscheidung, wozu ich mich bestimme... Außerdem brauch ich noch Licht für mein Fahrrad, was ich auch morgen machen sollte... Ab nächsten Montag geht dann auch bei mir richtig Uni wieder los, oh mann... hab jetzt schon Angst.
Soviel als erstes Überlebenszeichen aus dem Norden. Was, ich am Wochenende erlebt habe, erfahrt ihr bald :) Beste Grüße aus Uppsalalalalalala...*sing*
An dem Tag ging jedenfalls nicht mehr viel. War noch in der Stadt, habe bei der Gelegenheit mir eine Umsonst-Bibliotheksausweis wieder mal ausstellen lassen, bin für mehr als 5 Euro zu Ikea hin- und zurückgefahren und war einkaufen.
Der Donnerstag selbst war nochmal stressig. Da gings relativ früh ausm Haus, da ich nochmal in die schwedische Hauptstadt fahren musste, da ich ja noch meinem ganzen Kram da hatte. Viel ist da aber nicht passiert. Hab gegessen, eine CD und ein Buch gekauft, Bücher in der Bibliothek abgegeben, LIDL vermisst und festgestellt, dass der Nahverkehr in Schweden im Allgemeinen und in Stockholm im Besonderen unerhört teuer ist! Dass meine Monatskarte 70 Euro kam, hatte ich verkraftet, aber eine einfache Fahrt in der Stadt kostet schon 3 Euro und eine Fahrt zum Vorort, wo ich hinmusste lag dann bei knapp 4,50 Euro! Habe dann jedenfalls Petri getroffen und meine Sachen nach Uppsala fahren lassen. Das tollste ist, dass ich jetzt sogar ein Fahrrad hatte und Moblität wieder genießen konnte :-)
Heute war ich bei meinem Koordinator gewesen und habe mein Wollkommenspaket abgeholt, mit ihm über alles mögliche geschnackt und gleichzeitig noch ein paar brauchbares organisatorische Sachen erledigt. Morgen gehen dann die Einführungstage los, wo sich die ganzen Nationen vorstellen und um mich werben. Das ist hier so eine Eigenart. Alles läuft hier über diese Nationen - man wählt eine, zahlt denen die Gebühren, bekommt Studentenausweis und dann ist vieles closed society, dafür bieten diese Nationen ein teilweise großzügiges Kultur- und Freizeitprogramm an (so liest man jedenfalls). Ich selbst bin nur ein wenig überfordert mit der Entscheidung, wozu ich mich bestimme... Außerdem brauch ich noch Licht für mein Fahrrad, was ich auch morgen machen sollte... Ab nächsten Montag geht dann auch bei mir richtig Uni wieder los, oh mann... hab jetzt schon Angst.
Soviel als erstes Überlebenszeichen aus dem Norden. Was, ich am Wochenende erlebt habe, erfahrt ihr bald :) Beste Grüße aus Uppsalalalalalala...*sing*
2 kommentarer:
hej hej!
wir warten noch fotos von deiner tollen dusche :D
btw, kannst die/den/das Link für mein plok löschen. hab kein böck mehr ;)
lg, eluba syster
Haha, kanske kommer duschen senare;-) Först blir det dammsugaren, haha
Skicka en kommentar