måndag 19 november 2007

Halbzeit in Stockholm...

Irgendwie glaub ich es selbst kaum, aber ich muss wohl schon über einen Monat hier sein, was wiederum so viel heißt, wie das die halbe Zeit in Stockholm vorbei ist:-( Dabei hab ich doch noch gar nix gemacht...
Dieses Wochenende sollte jedenfalls das Skandinavientreffen einiger FESler hier in Stockholm sein, worauf ich mich total eingestellt hatte. Am Freitag war ich deswegen dann am Treffpunkt in Gamla Stan und konnte niemanden finden. Hab dann den Organisator versucht anzurufen, aber kam da auch nicht durch. Superseltsam! Damit war also das FES-Treffen vorbei, ehe es angefangen hatte und ich hatte spontan den Freitagabend doch frei und konnte nach Hause gehen. Da habe ich nachgedacht, was ich mache, ob ich vielleicht beim Filmfestival hier was angucke, was aber mit immensen Kosten verbunden gewesen wäre. Dann sah ich zufällig, dass im Lappis eine Party ist und ich dachte, warum eigentlich nicht? Lappis ist dabei der umgangssprachliche Begriff für Lappkärrsberget, was das dortige Studentensilogebiet direkt auf dem Campus hinter dem Unigelände bezeichnet. Und dort wohnen die Studenten meistens auf einem Korridor und in der Küche fand das Lappdanceberget statt. Da war ich dann also und war super positiv überrascht. Zum einen war es meine erste mehr oder minder private Studentenparty hier, zum anderen hat sich ein Berliner, um die Musik gekümmert, was uns glücklicherweise einen Bailando-freien Abend beschert hat und schließlich waren die Leute dort auch super nett. Viele Finnen und sogar n paar Schweden, aber natürlich auch wieder das ganze übrige Gesocks. Eine besonders aufregende Konstellation war mein Gespräch mit einer Stuttgarterin (schwäbisch deluxe), einer Österreicherin und einem Schweizer. Nie wieder! Aber ich hab mich durchaus auch auf schwedisch unterhalten und das durchaus länger als 5 Minuten! Und das war mein Highlight des Abends. Da habe ich sogar gelernt, dass wenn wir Kerle hier mal urinieren müssen, dann sinngemäß auch den Hengst gassiführen können. Das Ende des Abends bestimmte natürlich wieder die letzte U-Bahn, die Schweden-gemäß 3:15 Uhr fährt. Ein letzter Sprint dahin und ich seh noch wie die Türen vor meiner Nase zugehen... Naja, das Ende vom Lied: Drei Nachtbusse, 2 Stunden Fahrzeit und Eiseskälte - irgendwann nach 5 war ich im Bett.
Keine fünf Stunden später ruft mich der FES-Typ an und erzählt mir, der ich im Halbschlaf bin, dass es ihm leid tue, weil er sowohl seine Telefonnummer als auch die Adresse des Treffpunkts vermorkst hat. Naja, und dass ich doch jetzt noch dazustoßen kann. Aha, nachdem ich also wach war und aufbruchsbereit war, folgte ich. Aus den ursprünglichen Plänen ins Jüdische Museum zu gehen wurde nix, weil das zu hatte. Spontan wie waren gingen wir dann ins Architekturmuseum, was mit einem Spaziergang durch die Stadt verbunden war. Neben der Tatsache, dass ich mit Skeppsholmen eine neue Insel in Stockholm entdeckt habe, gibt es da nicht viel zu erzählen. Im Museum war witzigerweise ne Berlin-Ausstellung, was mir ein wenig Heimweh beschert hat - ansonsten aber nicht unbedingt besuchenswertes.
Später hatte ich mich wieder wie fast jedes Wochenende mit meinen Au-Pair-Mädels im Kingstown getroffen, was doch langsam unsere Stammkneipe hier wird. Diesmal hatten wir die Rechnung aber ohne die Schweden gemacht - je näher es zu um zehn wurde, desto mehr füllte sich die Kneipe und schien am Ende fast aus den Nähten zu Platzen. Irgendwann mal wich dann die Musik den Fußballkommentaren. EM-Qualifikationsspiel Schweden-Spanien, aha. Und wir in der Mitte von Hundert fußballverückten Schweden. War auf jeden Fall ein Erlebnis! Besonders als die Nationalhymne von den überwiegend singfreudigen Herren gegrölt wurde oder die eine oder andere spannende Szene mit Sprüchen wie "Du jävla, du!" kommentiert wurde. Gut sahen die Schweden jedoch nicht aus bei dem Spiel. Den Mädels selbst wurde es immer unangenehmer und so beendeten wir mit einem 0:2-Rückstand kurz vor der Halbzeit schließlich vorzeitig den Abend.

4 kommentarer:

Anonym sa...

Die Nachfrage nach deiner Adresse steht noch.

Anonym sa...

Hey schreibst du eigentlich einen Roman über deine Reise nach Schweden. Hey habe doch auch nicht soviel Zeit das alles zu lesen

Anonym sa...

Soll ick?!

Anonym sa...

hab sogar schon nen Titel:
Norris Al-Obaidssons underbara resa genom Sverige